Das wissenschaftliche Arbeiten mit Quellen und Zitaten ist unerlässlich. Doch wie schafft man es, den Überblick über die gelesenen Publikationen und Zitate zu behalten, Ideen zu ordnen und in eine wissenschaftliche Arbeit zu integrieren, ohne viel Zeit dafür aufzuwenden?
Das Literaturverwaltungsprogramm Citavi bietet die Möglichkeit, eine Zitat- und Literaturdatenbank anzulegen und Bibliographien oder Zitationen in Texte einzufügen. Außerdem hilft Ihnen Citavi bei der Sortierung von Ideen sowie bei der Aufgabenplanung. So sparen Sie Zeit und behalten den Überblick.
Weitere Informationen finden Sie unter http://www.citavi.com.
Ziele des Kurses:
Zur Klärung individueller Fragen nutzen Sie bitte die Citavi-Supportstunde, dieser Kurs ist hierfür nicht geeignet!
Word-Grundkenntnisse
Technische Voraussetzungen
Achtung: Citavi läuft unter Windows. Sie können es auf dem Mac nur nutzen, wenn Sie nach Anleitung eine so genannte Virtualisierungslösung einsetzen, z.B. Parallels oder VMware Fusion.
Der Kurs findet als Online-Kurs statt, daher benötigen Sie
FAU
Universität Bamberg
Hochschule Coburg
Andere Hochschulen
Öffentlicher Dienst
You can only participate in our courses, if you are part of one of the stated groups. You can find further information in our GTC.
Bis auf Weiteres zahlen FAU-Studierende keine Gebühren für Softwarekurse.
Individuelle Supportstunden sind davon ausgenommen.
Meldet euch heute noch an und profitiert von diesem exklusiven Angebot!
Wir suchen (fast) immer Studierende als Kursleitungen für Excel & Co.
Freiberufliche Trainer/-innen, die unser Angebot erweitern, sind uns ebenfalls willkommen!
Haben Sie Interesse? Weitere Informationen finden Sie auf unserer Jobs-Seite.
Regionales Rechenzentrum Erlangen (RRZE) IT-Schulungszentrum Martensstr. 1 91058 Erlangen
Telefon: +49 9131 85-28975 E-Mail: schulungszentrum@fau.de